Herzlich Willkommen bei KinderärztePlus Germering
Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder,
Auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und Euch freuen wir uns sehr und hoffen, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben und behandelt fühlen! Unser Ziel ist eine herzliche und kompetente medizinische Behandlung, um ein gesundes Aufwachsen Ihrer Kinder bestmöglichst zu unterstützen.
Liebe Eltern, ab 1. Oktober setzen wir die elektronische Patientenakte (ePA) um. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Die ab 1.4.25 geborenen Kinder können ab sofort einen RSV Impftermin vereinbaren. Liebe Grüsse Ihr PraxisTeam
Praxis
Wir sind eine Terminpraxis
Unser Ziel ist es, möglichst lange Wartezeiten zu vermeiden. Daher rufen Sie bitte bei JEDEM Praxisbesuch zur Terminvereinbarung an- auch bei Akutterminen. Vorsorgetermine sollten 3 Monate im Voraus vereinbart werden. Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis den ausgefüllten Anamnesebogen mit. Bei allen Besuchen denken Sie bitte an eine Wickelunterlage, den Impfausweis und das Vorsorgeheft Ihres Kindes.
Sprechzeiten
Wir sind für Sie da
089 / 840 21 74
Sie erreichen uns am Telefon Mo-Fr von 8.30-12.00 und von 14.30-16.00.
Unsere Sprechstundenzeiten sind wie folgt:
Age
|
||
---|---|---|
Montag
|
08:30 - 12:30 Uhr
|
14:00 - 16:30 Uhr
|
Dienstag
|
08:30 - 12:30 Uhr
|
14:00 - 16:30 Uhr
|
Mittwoch
|
08:30 - 12:30 Uhr
|
|
Donnerstag
|
08:30 - 12:30 Uhr
|
14:00 - 16:30 Uhr
|
Freitag
|
08:30 - 12:30 Uhr
|
Montag
08:30 – 12:30 Uhr
14:00 – 16:30 Uhr
Dienstag
08:30 – 12:30 Uhr
14:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
08:30 – 12:30 Uhr
Donnerstag
08:30 – 12:30 Uhr
14:00 – 16:30 Uhr
Freitag
08:30 – 12:30 Uhr
Fotos Praxis
Über uns
Unser Praxisteam für Sie
Damit Sie wissen, wer wir sind, möchten wir uns kurz bei Ihnen vorstellen.

Dr. Katja Schommer-Lohner
Fachärztin für Kinder-Jugendmedizin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin seit 2004
Studium an den Universitäten Mainz & Heidelberg
Ausbildung u.a. im Groote Schuur Krankenhaus Kapstadt
Facharztausbildung im Deutschen Herzzentrum, München, Kinderklinik St. Marien Landshut
Seit 2005 Anstellungen und selbstständige kinderärztliche Praxistätigkeiten im Raum München
Asthmatrainerin, Psychosomatische Grundversorgung, Homöopathiediplom
Verheiratet, 2 Kinder

Unser Team
Dr. med. Martin Herkenhoff
Dr. med. Michaela Krieger

Dr. Jutta Ahrens
Fachärztin für Kinder-Jugendmedizin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Studium an den Universitäten Tübingen und München (LMU) mit diversen Auslands Studienaufenthalten
Facharztausbildung und langjährige Tätigkeit sowie Weiterbildung im Dr. von Haunerschen Kinderspital (München) sowie im Olgahospital Stuttgart
Ambulante Kinder- und Jugendmedizin in kinder- und jugendärztlichen Praxen in Baden-Baden und München
3 Kinder
Leistungen
Unsere Leistungen
Wir begleiten die medizinischen Belange Ihrer Kinder, beobachten und fördern eine gesunde Entwicklung von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr.
- Allgemeine kinderärztliche und Jugenduntersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen und ärztliche Behandlungen vom Neugeborenen (U2) bis zum Schulalter (U9) und J1 (14-16 Jahre)
- Zusätzliche Vorsorgen und ärztliche Behandlungen wie vom Berufsverband der Kinderärzte empfohlen U7a mit 3 Jahren, U10 (7-8 J), U11 (9-10J) und J2 (16-17J)
- Standardisierte Testung der Sprachentwicklung
- Impfberatung
- Stillberatung, Ernährungsberatung
- Reisemedizinische Beratung
- Operationsvorbereitung und -nachsorge
- Allergiediagnostik (Pricktest, Labor)
- Kleine Wundversorgung
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen
- Psychosomatische Grundversorgung und Homöopathie
-
Mögliche apparative Untersuchungen:
Ultraschall der Hüfte
Ultraschall der Bauchorgane, Nieren und Harnwege
EKG und Lungenfunktion
Sehtestung/ Augenvorsorgescreening (Amblyopie)
Altersgerechte Hörtestung /Tympanometrie
Leistungen Selbstzahler
Unser Service für Sie
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGEL) sind medizinisch sinnvolle Behandlungen, deren Kosten die Patient:innen grundsätzlich selbst tragen. Unsere Abrechnung erfolgt auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bitte klären Sie individuell, ob Ihre Krankenkasse diese Kosten eventuell übernimmt.
- Streptokokkenabstrich ab 16 Jahre und Eltern
- Atteste und Bescheinigungen (Kindergarten-/Schulatteste, Sporttauglichkeit, Kurfähigkeitsuntersuchung etc.)
- Sehvorsorge (Amblyopie)
- Reisemedizinische Beratung und -impfungen
- Nierenultraschall
- RSV, Influenza A und B, Coronaabstrich
- Wunschlabor: z.B. Vitamin D, Vegane Ernährungskontrolle
Kontakt
So finden Sie uns

KinderärztePlus Germering
Landsberger Strasse 27
82110 Germering
Anfahrt über Google Maps
Telefon 089/8402174
Fax 089/8404587
E-Mail:
praxis@kinderaerzteplus-germering.de (über E-Mail nur Wiederholungs-Rezepte, keine Terminvergabe!)
Parken
Parkplätze vor dem Haus und in unmittelbarer Umgebung gegeben
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der S-Bahn S8 Richtung Herrsching bis Germering-Unterpfaffenhofen, dann 5 min zu Fuß
Bushaltestelle:
Oskar-von-Miller-Strasse
mit Buslinie 851 oder
Buslinie 157 erreichbar
Im Notfall
An den Wochenenden und Feiertagen, von 9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr wenden Sie sich bitte an den kinderärztlichen Notdienst im Landkreis Fürstenfeldbruck
Welche Kinder- und Jugendarztpraxis Notdienst hat, erfahren Sie bei der örtlichen Presse (z.B. Amper-Kurier, Fürstenfeldbrucker Tagblatt) oder auf unserem Anrufbeantworter.
Außerhalb der üblichen Praxis-Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116117.
Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie die Nummer 112.
Bei Vergiftungen wählen Sie den Giftnotruf München 089 / 19240 oder Giftnotruf Berlin 030 / 19240
Kinder und Jugendtelefon gegen Kummer 0800 / 1110333
Elterntelefon 0800 / 1110550
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen (bundesweit, rund um die Uhr) 0800 / 116016
Kinderkliniken in Ihrer Nähe:
Kinderklinik Dritter Orden
Franz-Schrank-Str. 8, 80638 München
Kinder-Notfallambulanz 24h Telefon 089 / 17 95 11 87
Kinderkrankenhaus Schwabing
Parzivalstraße 16, 80804 München
Kinder-Notfallambulanz 24h Telefon 089 / 30 68 25 89
Kinderklinik Starnberg
Oßwaldstr. 1
82319 Starnberg
08151 / 18-2335
Dr. von Haunersches Kinderspital
Lindwurmstraße 4, 80337 München
Kinder-Notfallambulanz 24h
Telefon Pforte 089 / 44 00 52 811